Diese Beerenauslese, eine wahre Aromabombe aus RieslingxSylvaner – dicht im Gaumen, mit stützender Säure, aber mit wenig Alkohol, zeigt, dass grosse Dessertweine auch in der Ostschweiz entstehen können.

Frisches Bouquet von Pflaumen, Rhabarberkompott und Marzipan, im Gaumen geschmeidig, mit cremiger Süsse und knackiger Säure. Ein rassiger Süsswein!

Ein „Portwein“ aus der Herrschaft? Fast…..Martin’s „Muté“ macht Freude am Geniessen, so richtig zum Zurücklehnen und Träumen.

Das Cuvée von Andreas Schröter aus Syrah, Merlot und Cornalin – ein kräftiger, aber auch komplexer und finessenreicher Wein, welcher mit einer beachtlichern Länge ausgestattet ist.

Grosser Walliser Syrah, der sich durch sein klassisches Bouquet von Zedern, Kirschen und dunklen Beeren auszeichnet, aber auch durch seine dichte Gaumenfülle.

Granatrot im Glas, begeistert uns dieser charaktervollle Cornalin, süffig, mit voller Frucht, samtenem Tanninen und langem Abgang, herrlich zu rotem Fleisch…

Benoit ist ein Qualitätsfanatiker – seine Weine werden immer noch besser. Aber das haben nicht nur wir gemerkt (Parker 93)…

Erich’s Pinot von der Lage Kirche, ist mittlerweile etwas vom Besten am Zürichsee – erhaben, dicht und langanhaltend, mit wunderschönem Trinkfluss – da muss man nicht bis ins Burgund….

Das ist wirklich genial, was Mathias da in die Flasche gebracht hat – ein Bilderbuch-Pinot, der sogar manchen Burgunder überflügelt. In kurzer Zeit schaffte er es in die Schweizer Topliga – Gratulation! Dekantieren empfohlen.

Diese kräftige, dunkelbeerige Cuvée von 95% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon macht grosse Freude – dies dank dem innovativen Streben von Marilene und Alain, die sehr präzise ihrer Berufung folgen.