Frisches Bouquet von Pflaumen, Rhabarberkompott und Marzipan, im Gaumen geschmeidig, mit cremiger Süsse und knackiger Säure. Ein rassiger Süsswein!
Meinrad Perler’s leckerer Strohwein, aus Gewürztraminer, Pinot Grigio, Scheurebe und Petite Arvine – fruchtiges Bouquet, komplex und dicht am Gaumen mit langem, zitronigem Abgang. Als Abschluss eines gelungenen Abends….
Ein „Portwein“ aus der Herrschaft? Fast…..Martin’s „Muté“ macht Freude am Geniessen, so richtig zum Zurücklehnen und Träumen. Zum Schoggidessert, oder Blauschimmelkäse, ein würdiger Partner.
Der sympathische Hans Tschida hat hier wieder einmal bewiesen, das er zur Spitze gehört im Burgenland, was Süssweine anbelangt. Und das noch zu einem sehr fairen Preis/Genussverhältnis. (95 Fallstaff)
Grossartige, reife TBA, ein wahres Konzentrat, aus der Hand von Süssweinstar Alois Kracher, der leider viel zu früh von uns gegangen ist…
Helles Goldgelb erstrahlt im Glas. Kurt Feiler’s Pinot Cuvée, aus Weissburgunder, Chardonnay und Grauburgunder, besticht durch seine perfekte Harmonie im Gaumen. Feine Fruchtaromen, Haselnuss und Vanille, mit cremiger, dichter Textur und sehr langem Abgang, erfreuen uns, ob zu Weich- und Blauschimmelkäse, oder einfach so zum Schluss – ein sicherer Wert!
Emi’s Auslese-Riesling gefällt mit Eleganz, einer perfekten Balance und einer nicht zu üppigen Süsse, gepaart mit milder Säure und einem langen Abgang, jetzt wunderbar zum trinken. Fallstaff 93/95
Schon lange sind die 1997er Vintage-Ports eine Legende. Der Taylor’s aus dem sensationellen Jahr, ist einer der Besten dieses Jahrgangs. Auch Mr. Parker schwärmt davon…
Taylor’s Vintage Port, hochbewertet, ist im gereiften Alter immer eine Sünde wert, in einer grösseren Runde, ist die Flasche dann schnell mal zu klein….
Eine süsse Versuchung dieser Sauternes dicht, mit einem grossen Spektrum von Aromen von Früchten und Honig. Zum Dessert, zu Roquefort, oder einfach so zum Schluss eines Diners…(Parker 94)