Ein Schweizer in Ungarn – Erhard Heumann gehört zu den ganz Grossen im Osten – sein Tartaro, ein Bordeaux-ähnliches Cuvée aus 55% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc und 15% Merlot, brilliert mit einem tiefgründigem Bouquet, beeindruckender Dichte, reifen Tanninen und samtigem Extrakt. Ein wirklich grosser Wein!
Unser Schweizer in Ungarn – eine Erfolgsgeschichte! Mit seinem Lagona aus 10% Cabernet Sauvignon, 15% Syrah, 55% Merlot und 20% Blaufränkisch, hat er mal wieder den Vogel abgeschossen. Soviel Wein für einen fairen Preis! Rubinrot, rote Früchte,Vanille, lebendig, samtig mit weichen Tanninen und langem Abgang.
Dunkel-violett im Glas, dicht und ausgewogen und lang im Gaumen, der Crianza der Reyes begeistert – 100% Tempranillo gut gereift und sehr süffig….
Dieser grossartige Spanier aus 50% Tempranillo und 50% Garnacha, ist ein Geheimtipp den es zu entdecken gibt. Dunkel im Glas, mit betörendem Bouquet, im Gaumen dann vollmundig, dicht und lang (G.Penin 94 Pkt.).
100% Tempranillo in französischen Barriques ausgebaut, ergeben diesen kraftvollen, fruchtbetonten Schmeichler, der sich einen langen Abgang gönnt. Dunkle Beeren, Gewürze und Vanilledüfte in der Nase, im Gaumen konzentriert, dicht, aber trotzdem enorm süffig.
Traditionell hergestellter Rioja, der einfach rundum begeistert – harmonisch, saftige Frucht, langanhaltender Abgang, da merkt man, das Muga zu den besten Betrieben im Rioja gehört.
Ein monumentaler Wein, hoch ausgezeichnet vom Spanischen Sommelierverein, sehr dicht, kräftig, mit reifer Frucht, komplex und harmonisch, sehr lang im Abgang, einfach grossartig!
Alte Tempranilloreben ergeben diesen druckvollen Torowein, der nicht nur in der Presse angenehm aufgefallen ist – Preis-Genuss sehr gut! (Penin 93 P.)
Aus einer Einzellage mit über 80-jährigen Tempranillo-Reben, zaubert Javier diesen kraftvollen Schmeichler, der auch noch ein erfreuliches Preis/Genussverhältnis aufweist.
Grandioser Wein aus über 100-jährigen Garnacha-Reben. Vielschichtige, herrliche Frucht, dunkel, ausgewogen und langanhaltend. Guia Penin bewertet mit hohen 98 Punkten. Dekantieren lohnt sich.